- PLL
- PLL[Abkürzung für englisch phase-locked loop, »phasenverriegelte Schleife«], Elektronik: eine Regelschaltung zum Ausregeln der Phasendifferenz zwischen einem spannungsgesteuerten Oszillator (VCO, Abkürzung für englisch voltage-controlled oscillator) und einer Bezugsschwingung. Durch diese Nachlaufsynchronisation werden Frequenzgleichheit mit einem Bezugssignal (Sollfrequenz; gegebenenfalls auch mit einer Oberschwingung) und Konstanz der Phasendifferenz erreicht; soll Letztere darüber hinaus einen bestimmten Wert annehmen, so bedarf es einer entsprechenden Führungsgröße. Die wesentlichen Komponenten eines PLL sind neben dem Oszillator ein Phasendiskriminator, der eine zum Unterschied des Phasenwinkels proportionale Regelspannung liefert, und ein Regler mit Tiefpass (zum Unterdrücken von Signalresten). PLL werden u. a. verwendet zur Demodulation frequenzmodulierter Signale (wobei die Regelspannung gleich der Modulationsspannung ist), zur Synchronisierung des Zeilenfrequenzoszillators beim Fernsehempfänger und zur elektronischen Abstimmung.
Universal-Lexikon. 2012.